Vor 16 Tagen

Initiativbewerbung Berufseinsteiger*innen und Berufserfahrene

  • Bremerhaven
  • Vollzeit
  • 45.500 €57.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Bremerhaven Datum: 23.02.2024 Initiativbewerbung Berufseinsteiger*innen und Berufserfahrene

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das sind wir ...
Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.

Du willst Teil unseres Teams werden und die Zukunft der Wind- und Wasserstofftechnologien mitgestalten? Klasse, wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten an all unseren Standorten!

Was du bei uns tust

Unsere Forschungsfelder sind sehr vielfältig ...
Du kannst beispielsweise an der Weiterentwicklung von Prüfständen für Großkomponenten von Windenergieanlagen mitwirken und an diesen Tests selbstständig durchführen oder elektrische Eigenschaften vermessen. Einbringen kannst du dich auch bei der Materialprüfung oder der Automatisierung von Verfahren. Du willst raus aus dem Labor und deine entwickelten Methoden in der Realität erproben? Kein Problem, denn bei uns kannst du Windenergieanlagen im Feld vermessen, Windmesskampagnen vor- und nachbereiten oder offshore den Baugrund erkunden. Vielleicht ist aber die Simulation eher dein Ding und du willst lieber Windparkstandorte simulieren? Auch das ist bei uns möglich! Wasserstoff ist mehr dein Thema? Großartig, denn bei uns kannst du elektrochemische Untersuchungen von Elektrolyse- und Brennstoffzellenkomponenten durchführen, um beispielsweise deren Effizienz im Betrieb zu testen. Im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten arbeiten wir eng mit der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen zusammen. Außerdem warten spannende Projekte in der Verwaltung und im technischen Bereich auf dich. Der passende Themenbereich für dich war noch nicht dabei? Schreib uns gerne, welcher Fachbereich dich interessiert – unsere Forschungsfelder sind vielfältig und sicher ist auch für dich etwas dabei. Unabhängig von Tätigkeitsschwerpunkten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.

Was du mitbringst

Welchen fachlichen Background bringst du mit?
Je nach Aufgaben- oder Forschungsgebiet eignet sich ein anderer Studienbereich oder Berufsabschluss für den Einstieg bei uns. Wenn du ein Studium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften abgeschlossen hast, passt das besonders gut zu unseren Forschungsfeldern. Du hast eine Berufsausbildung im elektrischen, informationstechnischen oder kaufmännischen Bereich? Perfekt, denn hier gibt es bei uns vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Falls du schon erste Erfahrung in der Windenergie oder im Bereich von Wasserstofftechnologien sammeln konntest, wäre das großartig. Wir freuen uns aber unabhängig davon auf dich, egal, ob du dein bestehendes Wissen bei uns weiter ausbaust oder den Berufseinstieg nach dem Studium bei uns meisterst. Wir sind am IWES international ausgerichtet, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.

Was du erwarten kannst

Wohin willst du dich entwickeln?
Wir unterstützen dich auf deinem individuellen Karriereweg. Sei es persönlich, fachlich oder methodisch, wir finden die passenden Qualifizierungsmaßnahmen für dich. Du willst dich in weitere Themenfelder einbringen und eigenverantwortlich Themen vorantreiben? Bei uns gestaltest du deinen Aufgabenbereich aktiv mit.

Was wir dir bieten ...
Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen.

Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!
Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!

Du willst noch mehr erfahren?
Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unsere Stellen sind befristet, je nach Aufgabengebiet kann die Dauer zwischen 2 und 3 Jahren variieren. Bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Unsere Stellen können aber auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Mariel Busch
People & Development
Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.
E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de
Telefon: +49 471 14 290-230

Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

www.iwes.fraunhofer.de

Kennziffer: 68660 Bewerbungsfrist:

#LI-DNI

Gehaltsprognose

47.500 €

45.500 €

57.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Bremerhaven, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bremerhaven:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Ingenieur*in ‒ Mittel- und Niederspannungssysteme einer Windenergieanlage

Bremerhaven

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
51.500 €70.000 €

Vor 16 Tagen

FRoSTA AG

Projektmanager Produktion & Technik (w/m/d)

Bremerhaven

FRoSTA AG

3.7
41.000 €53.500 €

Vor 28 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projektmanager*in ‒ Elektrotechnische Projekte in der Windenergie

Bremerhaven

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
57.000 €80.500 €

Vor 16 Tagen

ALTEN GmbH

Projektmanager Luftfahrt (all gender)

Nordenham

ALTEN GmbH

3.6
49.500 €69.000 €

Gestern

E.I.S. Electronics GmbH

Qualitätsingenieur (m/w/d)

Bremerhaven

E.I.S. Electronics GmbH

3.4
33.000 €41.500 €

Vor 11 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Research Engineer* Sail Systems for Sustainable Shipping

Bremerhaven

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
53.500 €72.000 €

Vor 11 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Mitarbeiter* Versuchs- und Fahrzeugbau Bereich Wasserstoff

Bremen

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 4 Tagen

OHB SE

Initiativbewerbung Absolvent*innen & Professionals MT Aerospace AG und MT Management Service

Augsburg

OHB SE

3.4
48.500 €74.000 €

Vor 30+ Tagen

ABB

Assembler

Florence

ABB

3.8

Vor 6 Tagen